Weltwährungsfonds

Weltwährungsfonds
Weltwährungsfonds
 
[-fɔ̃\], der Internationale Währungsfonds.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltwährungsfonds — ⇡ IWF …   Lexikon der Economics

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft Albaniens — Albanien Weltwirtschaftsrang 111. (nominal) (2009) Währung Albanischer Lek (ALL) Umrechnungskurs …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Währungsfonds — nbsp Internationaler Währungsfonds (IWF) International Monetary Fund Fonds monétaire international Hauptsitz des IWF Organisationsart Sonderorganisation …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Ruanda — Republic of Rwanda (engl.) République du Rwanda (frz.) Repubulika y u Rwanda (Kinyarwanda) Republik Ruanda …   Deutsch Wikipedia

  • Ruandisch — Republic of Rwanda (engl.) République du Rwanda (frz.) Repubulika y u Rwanda (Kinyarwanda) Republik Ruanda …   Deutsch Wikipedia

  • WWF (Begriffsklärung) — WWF steht für: die Naturschutzstiftung World Wide Fund For Nature, siehe WWF, den Weltwährungsfonds, siehe Internationaler Währungsfonds, Weltwirtschaftsforum (engl. World Economic Forum, WEF), eine von über 1000 weltweit führenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaft von Georgien — Obststand in einer Tifliser Markthalle Die Wirtschaft Georgiens dreht sich traditionell um den Tourismus am Schwarzen Meer, den Anbau von Zitrusfrüchten, Weintrauben, Tee, den Abbau von Mangan und Kupfer sowie den Ertrag eines kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Währungsfonds — IWF * * * Internationaler Währungsfonds   [ fɔ̃], Abkürzung IWF, englisch International Monetary Fund [ɪntə næʃnl mʌnətərɪ fʌnd], Abkürzung IMF [eɪem ef], Weltwährungsfonds, autonome Sonderorganisation der UNO zur Überwachung des internationalen… …   Universal-Lexikon

  • Desertifikation — (fortschreitende) Wüstenbildung * * * De|ser|ti|fi|ka|ti|on 〈f. 20〉 das Vordringen der Wüste durch übermäßige Nutzung u. Ausbeutung des Bodens [zu lat. desertus „verlassen, leer, öde“] * * * De|ser|ti|fi|ka|ti|on, die; , en [zu lat. desertus ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”